Balance Mensch Akademie
Präsidiumsbeschluss des Haftungsausschlusses
Für die Beziehungen zwischen den Lehrpersonen der Balance Mensch Akademie und/oder dem Verein Balance Mensch Akademie (im Folgenden „BALANCE MENSCH AKADEMIE" genannt und den Teilnehmern an Projekten, Programmen, Workshops, Kursen, Einzel- & oder Gruppentreffen, Coachings, Webinaren oder Seminaren (online oder offline) bzw. den Nutzern der Website/ Kursplattform (im Folgenden „PROJEKTTEILNEHMER" genannt) gilt folgender Beschluss des Präsidiums der Balance Mensch Akademie:
Medizinischer Haftungsausschluss:
Die Lehrpersonen der BALANCE MENSCH AKADEMIE sind keine zugelassenen Ärzte, Chiropraktiker, osteopathische Ärzte, naturheilkundliche Ärzte, Ernährungsberater, Apotheker, Psychologen, Psychotherapeuten oder andere formell zugelassene medizinische Fachkräfte.
Die BALANCE MENSCH AKADEMIE leistet keine medizinische, psychologische oder andere professionelle Beratung oder Behandlung, noch bietet oder verschreibt die BALANCE MENSCH AKADEMIE medizinische Diagnosen, Behandlungen, Medikamente oder Heilmittel. Die von der BALANCE MENSCH AKADEMIE bereitgestellten Informationen behandeln oder diagnostizieren keine Krankheiten, Leiden oder Beschwerden, und wenn solche Probleme auftreten sollten, sollten die PROJEKTTEILNEHMER ihren registrierten Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft aufsuchen, die nach eigenem Ermessen bestimmt wird.
Die PROJEKTTEILNEHMER verstehen, dass die auf der Website/ Kursplattform/ jeglichen Unterlagen (Bsp. Handouts, Broschüren,…) der BALANCE MENSCH AKADEMIE bereitgestellten Informationen kein Ersatz für Gesundheitsfürsorge, medizinische Beratung oder Ernährungsberatung jeglicher Art sind. Die PROJEKTTEILNEHMER verstehen und erklären sich damit einverstanden, dass sie die volle Eigenverantwortung für ihr eigenes geistiges und körperliches Wohlbefinden tragen, einschließlich ihrer Ernährungsgewohnheiten und -entscheidungen. Sie erklären sich damit einverstanden, ärztlichen Rat einzuholen, der nach ihrem eigenen Ermessen bestimmt wird, bevor sie an einem Projekt teilnehmen, eine Form der Begleitung oder die Einstellung der Einnahme von Medikamenten andenken, die von ihrem Arzt verschrieben wurden.
Nichts auf der Website und/oder Kursplattform der BALANCE MENSCH AKADEMIE und/oder in diesen Projekten, Programmen, Workshops, Kursen, Webinaren oder Seminaren sollte als medizinische Beratung, medizinische Diagnose, Behandlung oder Verschreibung ausgelegt werden. Informationen, Leitfäden oder Anleitungen, die von der BALANCE MENSCH AKADEMIE zur Verfügung gestellt werden, sollten nicht als Versprechen von Vorteilen, als Anspruch auf Heilung oder als Garantie für zu erzielende Ergebnisse ausgelegt werden. Die BALANCE MENSCH AKADEMIE gibt keine Garantien oder Gewährleistungen in Bezug auf ihre Projekte, Angebote oder Vereinsleistungen.
Nur Mitglieder und Fördermitglieder sind berechtigt an den vereinseigenen Kursen, Seminaren, (Forschungs-) Projekten, Webinaren Workshops, Einzel- und Gruppentreffen, Coachings teilzunehmen und müssen dazu eine aufrechte (Förder-) Mitgliedschaft beim Verein der Balance Mensch Akademie haben.
Die Informationsweitergaben durch die Lehrpersonen von der BALANCE MENSCH AKADEMIE und die Teilnahme an Workshops, Webinaren, Forschungsprojekten, Seminaren, Coachings oder Einzel- oder Gruppentreffen dienen dem körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden und ersetzen keinen Arztbesuch.
Bei Verdacht auf Vorliegen einer Krankheit sucht der PROJEKTTEILNEHMER in Eigenverantwortung einen Arzt/Ärztin auf.
Zusatzbedingungen:
Die BALANCE MENSCH AKADEMIE erlaubt KEINE Aufzeichnungen von Anrufen oder Videokonferenzen, egal ob Online oder per Telefon. Bitte verwende die folgenden E-Mail-Adressen, wenn du dich mit dem Verein der BALANCE MENSCH AKADEMIE in Verbindung setzen möchtest:
Terminvereinbarung: [email protected]
Fragen und Updates: [email protected]
Online-Projekte: [email protected]
Wenn es sich um einen echten medizinischen Notfall handelt, rufe 144 oder 112 an oder gehe in die Notaufnahme eines Krankenhauses.
Präsidiumsbeschluss vom 03.06.2025